So wird die Hundehaltung zum Kinderspiel
Wir behandeln unsere Hunde und Hundewelpen wie Familienmitglieder und wir sind sicher, dass du das auch tust.
Unsere Mission ist es, dir die richtigen Informationen zu liefern, die du brauchst, um ein besserer Hundebesitzer zu werden. Wir liefern dir die besten Tipps und Tricks zur Erziehung, Gesundheit, Pflege und Ernährung.


Mit deinem Hund zusammenzuleben, ist eine wundervolle Erfahrung. Diese treuen Gefährten sind immer für dich da und bringen Freude in deinen Alltag.
In den nachfolgenden Beiträgen tauchen wir tiefer in die verschiedenen Aspekte des Zusammenlebens mit Hunden ein. Wir decken alles ab, von den ersten aufregenden Tagen mit einem Welpen bis hin zu den goldenen Jahren mit einem älteren Hund.
Es ist eine Reise voller Liebe, Loyalität und unvergesslicher Momente.
Neue Beiträge Hundeerziehung
- Wenn der Hund bellt, sobald Leute vorbeigehen – was steckt dahinter?
- Hilfe, mein Hund buddelt wie verrückt! Was steckt dahinter?
- Eifersucht bei Hunden abtrainieren – So klappt’s!
- Hund das Lecken abgewöhnen – So klappt es stressfrei!
- Welpe jault, wenn ich den Raum verlasse – So hilfst du ihm, sich sicher zu fühlen
- Bellen abgewöhnen mit Clicker – So klappt es garantiert!
Häufige Fragen rund um Hundewelpen
Neue Beiträge Gesundheit
- Reizhusten beim Hund: Ursachen, Behandlung und was du tun kannst
- Hausmittel gegen Durchfall beim Hund – Sanfte Hilfe für empfindliche Mägen
- Warum dein Hund sich viel kratzt – und was du tun kannst
- Wenn dein Hund schnell atmet mit geschlossenem Maul
- Können Hunde Muskelkater haben? So erkennst du es!
- Hund impfen: So schützt du deinen Vierbeiner richtig
Neue Artikel zum Thema Wissen
- Beschäftigung für Hunde: So bleibt dein Hund glücklich und ausgeglichen
- Warum bellen Hunde im Schlaf? Die Welt der Hunde-Träume
- Geschirr oder Halsband bei Welpen: Was ist das Beste für deinen kleinen Vierbeiner?
- Wie lange schlafen Welpen? So viel Ruhe brauchen kleine Hunde wirklich!
- Welpe atmet schnell im Schlaf – was steckt dahinter?

Neue Artikel Hunderassen

- Faule Hunderassen: Die besten Hunderassen für ein entspanntes Leben
- Schwarze Hunderassen: Finde den perfekten schwarzen Hund für dich
- Hunde ohne Jagdtrieb: Ruhige Begleiter mit entspanntem Wesen
- Welche Hunde haaren nicht – Fellfreude ohne Fusselstress
- Hunde für Senioren: Der passende Begleiter im Alltag
Neue Artikel Ernährung
Gewöhne deinen Hund an sein neues Zuhause
Nehme dir genügend Zeit für die Eingewöhnung deines Welpen. In den ersten zwei Wochen solltest du immer für ihn da sein. Wenn du berufstätig bist, nimm ein paar Tage Urlaub. Es ist wichtig, dass du von Anfang an eine enge Bindung zu deinem Welpen aufbaust und viel Zeit mit ihm verbringst – verantwortungsvolle Hundehaltung braucht Zeit, Geduld und ist definitiv kein Kinderspiel.
Hunde sind Rudeltiere, die soziale Interaktion brauchen. Du musst auch wissen, wo sie sich in der Gruppe einzuordnen haben. Du und deine Familie sind jetzt das Rudel für den Welpen. Er wird sich an demjenigen orientieren, der am meisten mit ihm zu tun hat, oder an einer Person, die er als stark und selbstbewusst wahrnimmt.
Diese Person sollte für die Erziehung des Welpen verantwortlich sein. Du solltest immer unmissverständlich klarstellen, dass du das Sagen hast.
Zeige deinem Welpen, wo er bei dir zu Hause schlafen, essen und trinken kann. Lasse den Hundewelpen sich in aller Ruhe an seine neue Umgebung gewöhnen. Gehe außerdem mehrmals am Tag mit ihm nach draußen und gebe ihm etwas Bewegung. Zehn Minuten am Stück sind anfangs ausreichend. Danach können die Schritte schrittweise erhöht werden.